csm_kompass_slideshow_2d57a10a29
csm_sonnenaufgang_slideshow_587ec3b097
csm_steine_slideshow_613a0ea059

Saturn in Haus 5

Bei Saturn im fünften Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Saturn verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 5 umfasst.

Die dem Saturn zugeordneten Energien kommen im Haus 5 zur Geltung.

Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:

  • In der Freizeit ist man nicht so locker
  • Ernsthafte Einstellung hinsichtlich Bereichen, die ansonsten Spiel und Freude bedeuten würden
  • Man wirkt eher sachlich und streng
  • Großes Bedürfnis nach Respekt und Anerkennung hinsichtlich seines Selbstausdrucks bzw. seiner Persönlichkeit
  • Flirts werden gleich ernst genommen

Mögliche Probleme könnten sein:

  • Entfaltung seiner Persönlichkeit ist gehemmt
  • Angst seiner Lust zu folgen
  • Zu hoher Perfektionsanspruch an seine Selbstverwirklichung
  • Angst vor Ablehnung für den Fall, dass man sich so ausleben würde wie man das möchte

Empfehlungen:

  • Sich mit der Frage auseinandersetzen, wie man sich eigentlich am liebsten ausleben möchte somit wie man sich selbst am liebsten verwirklichen möchte
  • Immer wieder prüfen, ob und in wieweit man in der Realität tatsächlich dies bereits umsetzt
  • Sich klar werden, dass man auch selber dafür die Verantwortung trägt, in diesem Bereich Fortschritte zu machen
  • Aktiv daran arbeiten, dass seine Bedürfnisse auszuleben
  • Das Ausleben seiner Bedürfnisse nicht spontan vom Zaun brechen sondern soweit dies möglich ist vorher üben bzw. entsprechende Vorbereitungen treffen
  • Sich darüber bewusst werden, wie man sich im Lebensbereich seiner Freizeitgestaltung gibt, nämlich eher als ernsthafter, ausdauernder, besonnener und verantwortungsvoller Mensch
  • Sich verdeutlichen und sich immer wieder bewusst machen, dass es sich hierbei um beachtliche Talente und Fähigkeiten handelt
  • Seine Freizeit mit Aktivitäten verbringen, bei denen diese Eigenschaften in einer positiven Art und Weise zum Ausdruck gebracht werden können, beispielsweise als Aufsichtsperson in einem Sportverein oder im Schachsport
  • In Flirtangelegenheiten möglichweise einen Partner mit relativ großen Altersunterschied in Betracht ziehen
  • Möglichst lernen, dass sein Auftreten nicht perfekt sein muss
  • Der Kontakt mit Heranwachsenden könnte förderlich dafür sein, etwas lockerer und spontaner zu werden
  • Möglicherweise eine Betätigung im Bereich der Kunst, der Musik oder des Theaters in Erwägung ziehen bei denen man seine Eigenschaften sinnvoll einbringen kann wie beispielsweise als Lehrer
  • Vielleicht seine Zeit mit Aktivitäten verbringen, die ein hohes Maß an Ausdauer und Disziplin erfordern wie beispielsweise Leistungssport