csm_kompass_slideshow_2d57a10a29
csm_sonnenaufgang_slideshow_587ec3b097
csm_steine_slideshow_613a0ea059

Saturn in Haus 7

Bei Saturn im siebten Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Saturn verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 7 umfasst.

Die dem Saturn zugeordneten Energien kommen im Haus 7 zur Geltung.

Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:

  • Zurückhaltend gegenüber Partnern
  • Wenig Kontakte
  • Geht Beziehungen aus dem Weg
  • Sieht sich als nicht liebenswert an

Mögliche Probleme könnten sein:

  • Man macht schlechte Erfahrungen mit Partnern
  • Ängste im Zusammenhang mit Beziehungen
  • Leidet unter zu dominanten Partnern
  • Verhält sich selber gegenüber Partnern zu bestimmend
  • Übervorsichtig gegenüber Partnern
  • Angst vor Abweisungen
  • Hemmungen in Beziehungen
  • Misstrauisch gegenüber Mitmenschen

Empfehlungen:

  • Erkennen, dass man einerseits große Angst vor Beziehungen und Nähe hat möglicherweise aus Sorge vor Verletzungen oder Enttäuschungen, dass man andererseits aber auch große Angst vor Einsamkeit hat
  • Im Laufe des Lebens versuchen einzusehen, dass möglicherweise die bisherigen Strategien (z.B. Verlieben in Personen mit sehr geringen Erfolgschancen, Kurzkontakte ohne Nähe) in diesem Bereich, die vermutlich auch öfters zu Enttäuschungen geführt haben oder zumindest nicht erfüllend gewesen sind, auf Dauer nicht hilfreich sind
  • Sich vergegenwärtigen, welche großartigen Talente man eigentlich für den Bereich Beziehungen hat, wie beispielsweise Verantwortungsbewusstsein, Dauerhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Treue, Geduld, Ernsthaftigkeit, Fürsorglichkeit, Vorsichtigkeit
  • Bei der Auswahl von Partnern darauf achten, dass der Partner ebenfalls solche Talente mitbringt und zu schätzen weiß
  • Deutlich ältere Partner in Erwägung ziehen für private oder berufliche Verbindungen
  • Vielleicht fühlt man sich zu einem Partner mit gewissen Einschränkungen (z.B. in der Mobilität) hingezogen
  • Möglicherweise erst verhältnismäßig spät eine feste Verbindung eingehen
  • Vielleicht einen Partner wählen, der ebenfalls eher ein Leben in einer gewissen Zurückgezogenheit führen möchte
  • Bei einem vielversprechenden neuen Kontakt eine mögliche Beziehung eher behutsam beginnen und langsam gegengegenseitige Vertrauen aufbauen
  • In Beziehungen darauf achten, dass man es mit festen Regeln, Strukturen und Abläufen nicht übertreibt sondern sich trotz dem Wunsch nach Sicherheit und Stabilität eine gewisse Flexibilität zugesteht