Jupiter in Haus 6
Bei Jupiter im sechsten Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Jupiter verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 6 umfasst.
Die dem Jupiter zugeordneten Energien kommen im Haus 6 zur Geltung.
Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:
- Optimistische Arbeitshaltung
- Günstige Arbeitsumstände
- Selbstvertrauen am Arbeitsplatz
- Viel Arbeit
- Ist begeistert bei der Arbeit
- Kann gut Mitarbeiter führen
- Positive Arbeitseinstellung
- Wirkt motivierend
- Wird als integre Persönlichkeit angesehen
- Hilfsbereitschaft
- Widerstandsfähige Gesundheit
- Über dem Alltag seelische Reife erlangen
- Körper regeneriert gut
- Gut geeignet für eine leitende Stellung
- Rechtschaffenheit
- Unbescholtenheit
Mögliche Probleme könnten sein:
- Geringes Interesse sich mit Details auseinanderzusetzen
- Fehlende Kritikfähigkeit
- Schmückt sich gerne mit Auszeichnungen
- Oberlehrerhaftes Verhalten
- Übertreibungen im Alltag
- Man überschätzt sich im Alltag
- Uneinsichtigkeit
- Zu optimistische Zeiteinteilung
- Passt sich zu sehr an
- Übertriebenes, gesundheitsbelastendes Konsumverhalten
Empfehlungen:
- Alltagstätigkeiten nach Möglichkeit so organisieren, dass man diese idealerweise mit viel Freiheitsgraden nach seinen eigenen Vorstellungen erledigen kann
- Für eine möglichst hohe Arbeitsleistung ist es wichtig, in den zu erledigenden Aufgaben einen Sinn zu sehen
- Seinen Arbeitsalltag möglichst so einrichten, dass man Personen in seinem Umfeld hat, denen man die für einen selber unliebsamen Detailaufgaben delegieren kann sich hierbei möglichst respektvoll und wertschätzend verhalten
- Möglicherweise eine berufliche Betätigung im Bereich des internationalen Handels, Fremdsprachen oder weiten Reisen in Erwägung ziehen
- Daran arbeiten, seinen übergeordneten Arbeitskollegen mehr Respekt entgegenzubringen
- Sich auf Grund seiner Großzügigkeit nicht ausnutzen lassen
- In Erwägung ziehen, sich mit alternativen Heilmethoden zu beschäftigen
- Vielleicht ein Engagement im sozialen Bereich oder in der Medizin in Erwägung ziehen
- Mit schwierigen Situationen im Arbeitsumfeld möglichst mit Klugheit und Weitblick umgehen
- Seinen Arbeitsalltag in den unterschiedlichsten Bereichen immer wieder daraufhin überprüfen, ob man es nicht doch an der einen oder anderen Stelle etwas übertreibt