Mars in Haus 12
Bei Mars im zwölften Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Mars verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 12 umfasst.
Die dem Mars zugeordneten Energien kommen im Haus 12 zur Geltung.
Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:
- Energieeinsatz in der Abgeschiedenheit
- Hohe innere Aktivitäten, die nicht so ohne weiteres von außen erkennbar sind
- Interesse an spirituellen Themen
- Meidet offene Auseinandersetzungen
- Große Hilfsbereitschaft
- Selber sieht man seine Erfolge zu wenig
- Ziele werden auf indirekte Weise verfolgt
- Bei drohendem Ärger zieht man sich lieber zurück
- Mag Geheimnisse
- Geheime Affäre
Mögliche Probleme könnten sein:
- Kann sich eher schlecht durchsetzen
- Häufige Unzufriedenheit
- Die Mitmenschen können einen eher schlecht einschätzen
- Fehlender gesunder Egoismus
- Seine Wut und Ärger wird nicht offen gezeigt
- Man erlebt wenig Anerkennung für seine Leistung
- Schwierigkeiten im Umgang mit seiner Sexualität
- Andere Menschen bestimmen über einen und man sich nur schlecht dagegen wehren
- Man wird ausgenutzt
- Seinen Ärger verdrängen
- Fühlt sich benachteiligt
- Anzetteln von Intrigen
Empfehlungen:
- Möglicherweise sich beruflich für hilfsbedürftige Menschen einsetzen
- Den Kontakt mit allzu dominierenden, aggressiven Menschen eher meiden, stattdessen sich eher mit Schwächeren auseinandersetzen
- Vielleicht auch eine berufliche Tätigkeit in Betracht ziehen, bei der man weitgehend alleine und in Ruhe arbeiten kann
- Sich Orte der Abgeschiedenheit suchen, in die man sich immer wieder zurückziehen kann um seine Kraft und Energie zu stärken
- Sich damit auseinandersetzen, wie man seine unbewussten Kräfte aktivieren kann beispielsweise durch Übungen in Aikido
- Denkbar wären auch Tätigkeiten in Bereichen, die sich mit psychologischen Fragen beschäftigen, was auch dazu beitragen würde, sich selber besser zu verstehen
- Nach Möglichkeiten suchen, wie man seinen Ärger auf eine direkte Art und Weise offen und konstruktiv zum Ausdruck bringen kann
- Über geeignete berufliche Betätigungen sein Selbstwertgefühl stärken
- Lernen zu verstehen, dass die Durchsetzung seiner persönlichen Bedürfnisse zumindest in einem gesunden Maße nicht zwangsläufig bedeutet, dass man damit anderen Menschen schadet