Saturn in Haus 1
Bei Saturn im ersten Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Saturn verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 1 umfasst.
Die dem Saturn zugeordneten Energien kommen im Haus 1 zur Geltung.
Oftmals ist es jedoch bei Planeten im 1. Haus so, dass diese Energien lange im Verborgenen liegen und der betreffenden Person diese Seite ihrer Persönlichkeit somit lange Zeit gar nicht bewusst ist.
Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:
- Man zeigt sich der Außenwelt als reifer Mensch
- Man wirkt auf andere Menschen verschlossen
- Gerechtigkeitssinn
- Strukturierte Herangehensweise an neue Aufgaben
- Realitätssinn
- Hartes Arbeiten
- Man erwartet Respekt von seinen Mitmenschen
- Man möchte nach außen perfekt erscheinen
- Beharrlichkeit
- Man möchte seriös wirken
- Eher langsame Vorgehensweisen
- Geduldig
- Ängstlichkeit
- Seine Emotionen zeigt man eher nicht
- Abschottung
- Strenge
- Beherrschtheit
- Möchte erzieherisch wirken
- Eher zurückhaltendes Auftreten
- Bedürfnis nach gesellschaftlicher Anerkennung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ehrgeiz
- Man möchte als besonnen angesehen werden
- Beschäftigung mit Gesetzen und Vorschriften
- Beschränkung auf das Wesentliche
- Gründliche Arbeitsweise
- Hemmungen
- Unbeugsamkeit
- Bedürfnis nach Abgrenzung
- Zuverlässigkeit
- Wirkt eher hart
- Man wird als ruhiger Mensch wahrgenommen
- Ausdauer
- Man möchte als durchdacht handelnder Mensch angesehen werden
- Hoher Perfektionsanspruch
- Verschwiegenheit
Mögliche Probleme könnten sein:
- Leicht zu kränken bzw. verletzbar
- Wenig Selbstvertrauen
- Auf seine Mitmenschen macht man eher einen ernsthaften Eindruck
- Lädt sich zu viel Verantwortung auf
- Misstrauische Einstellung
- Einzelgängerisches Auftreten
- Geringes Maß an Spontanität
- Nachtragend
- Man wirkt auf seine Mitmenschen eher verschlossen
- Pessimistische Einstellung
- Zögernd
- Angst davor zu wenig Wertschätzung zu erhalten bzw. dass einem zu wenig Respekt entgegengebracht wird
Empfehlungen:
- Sich darüber bewusst sein, dass sich seine Persönlichkeit erst im Laufe des Lebens allmählich entwickeln wird
- Sich seiner Vielzahl an positiven Eigenschaften bewusst werden
- Versuchen im Laufe des Lebens zu verstehen, wie man selber tatsächlich ist und wie einen seine Mitmenschen einschätzen
- Daran arbeiten, sein Selbstbewusstsein zu erhöhen
- Sich im Laufe des Lebens nach Möglichkeit dahin entwickeln, dass man sich seinen Mitmenschen gegenüber so gibt, wie man tatsächlich ist selbst wenn man dann nicht in allen Bereichen perfekt erscheint