Venus in Haus 8
Bei Venus im achten Haus sollte man sich zunächst nochmal vergegenwärtigen, welche Energien, Potentiale, Kräfte bzw. Grundbedürfnisse der Planet Venus verkörpert und welche Lebensbereiche das Haus 8 umfasst.
Die der Venus zugeordneten Energien kommen im Haus 8 zur Geltung.
Allgemein ausgedrückt zeigt sich dies wie folgt:
- Wunsch nach intensiven Beziehungen
- Hohes Maß an Sinnlichkeit
- Intensive Sexualität
- Künstlerisches Potential
- Sehr emotional
- Leidenschaftlich in Beziehungen
- Großes Potential an Zuneigung in einer Beziehung
- Man möchte seinen Partner voll und ganz
- Verbotenes in Liebesangelegenheiten wirkt sehr anziehend
- Starkes Bedürfnis nach emotionaler Sicherheit
- In Partnerschaften hat man ein feines Gespür für Verborgenes
- In Beziehungen auch Grenzen erfahren wollen
- Gemeinsames Interesse mit dem Partner an Themen, die sich mit Leben und Tod auseinandersetzen
- Sehr anziehende Ausstrahlung
- Starker Wunsch nach Ästhetik
- Harmoniebedürftigkeit
Mögliche Probleme könnten sein:
- Zu starkes Klammern an den Partner
- Große Eifersucht
- Extreme Luxusorientierung
- Sexuelle Abhängigkeiten schaffen und zu seinem Vorteil ausnutzen
- Den Partner kontrollieren wollen
- In Beziehungen Tendenz zu einem besitzergreifenden Verhalten
- Hohe Ansprüche an den Partner
- Extreme erotische Neigungen
- Beziehungsabhängigkeit
- Ausgeprägte Bequemlichkeit
Empfehlungen:
- Sich der Gefahr bewusst machen, möglicherweise zu viel Geld für Genussangelegenheiten auszugeben
- Sich mit der Thematik auseinandersetzen, dass ein zu starkes festhalten eines Partners letztendlich genau zum Gegenteil von dem führen könnte was man eigentlich erreichen möchte
- Lernen zu akzeptieren, dass manche schöne Augenblicke einfach nicht für immer festzuhalten sind
- Loslassen lernen
- Ein gesundes Vertrauen darauf entwickeln, dass schöne Augenblicke im Leben sich immer wieder aufs Neue ergeben können und ergeben werden
- Sich offen dafür zeigen, durch einen neuen Partner möglicherweise eine starke positive Veränderung zu erleben
- Für sich prüfen ob und inwieweit die Bereiche Erotik und Sexualität im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit relevant sein könnten